Powered by Smartsupp

Newsletterübersicht

Mit Zuversicht auf die Herausforderungen schauen und gemeinsam Wege aus der Klimakrise finden: Das machen die Zuversichtlichen in den Live-Talks. In unserem Newsletter erfahren Sie die nächsten Termine. Freuen Sie sich auf die wichtigsten Erkenntnisse aus den Talks sowie anschauliche Grafiken.

Newsletter #4 vom 1.5.2025

nach der Veranstaltung vom 18. Februar 2025 mit der großartigen Professorin Maja Göpel, über 21.000 Teilnehmenden im Live Stream und vielen begeisterten Zuhörenden vor Ort in Mainz, liegt die Messlatte für weitere Veranstaltungen recht hoch.

Wir glauben, mit unserem Gast bei der geplanten Veranstaltung am 5. Mai 2025, diesen gewachsenen Ansprüchen inhaltlich – wie insbesondere auch persönlich – Genüge zu leisten: Prof. Dr. Michael Sterner.

Sterners Buch zeichnet sich durch profundes Wissen zu den verschiedenen dringend notwendig gewordenen Wegen zur Elektrifizierung bisheriger fossilen Prozesse aus. Bei jemandem mit Professorentitel geht man gemeinhin davon aus, dass der akademische Weg sehr häufig durch ein entsprechendes akademisches Elternhaus vorgezeichnet ist. Dies ist aber nicht zwangsläufig so. So beschreibt Michael Sterner in seinem Buch auf den persönlich gehaltenen Seiten 275ff seine holprig verlaufene Schullaufbahn…

Newsletter #3 vom 7.2.2025

Bevor wir den Blick auf unsere nächste Veranstaltung am 18.2.2025 um 18h mit Prof. Maja Göpel richten, blicken wir zurück auf unsere vorige Veranstaltung mit Prof. Christian Busch, der Gastgeber Reinhard Schneider und Moderator Zackes Brustik aus L.A. zugeschaltet war.
Vermutlich hat diese Veranstaltung, die über 15.000 Teilnehmende live verfolgt hatten, dazu beigetragen, dass nun ein paar Menschen mehr in unserem Land unter dem Begriff Serendipität sich etwas vorstellen können. Dass Serendipität dazu beitragen kann, Zuversicht zu erlangen bzw. zu bewahren. Den Zufallsmuskel trainiert zu halten. Dass positive Aspekte bei (unangenehmen) Überraschungen nicht übersehen werden. Zumal unser Gesprächsgast aktuell selbst von einem Schicksalsschlag betroffen ist. Ist doch bei den Bränden in L.A. auch sein Haus abgebrannt. Sich an Werte orientieren hilft in vermeintlich aussichtslosen Situationen.

Newsletter #2 vom 19.12.2024

Im Herbst 2023 haben wir unser Format „Die Zuversichtlichen“ ins Leben gerufen. Dass dieser anscheinend aus der Mode gekommene Begriff Zuversicht eine Renaissance erlebt, bestärkt uns, in unserem Engagement nicht nachzulassen.

In unserem vorherigen Newsletter hatten wir einen anderen Begriff thematisiert, der in Vergessenheit geraten schien: Anstand.

Mitte Dezember nutzten Joko & Klaas ihre bei Pro7 platzierte Viertelstunde Sendezeit, um die Kanzlerkandidaten Habeck, Merz und Scholz um ein Statement zu #PolitikUndAnstand zu bitten.

Newsletter #1 vom 22.11.2024

Als wir angeregt von Reinhard Schneiders Nachhaltigkeitsinitiativen und seinem Buch ‘Die Ablenkungsfalle’ im Sommer 2023 unser Projekt „Die Zuversichtlichen“ starteten, war uns nicht bewusst, wie aktuell dieser Begriff „Zuversicht“ noch werden würde. Er drückt etwas Aktives aus, er bedeutet mehr als nur eine passive Hoffnung.

Mit der Veranstaltung am 3.12.2024 um 18h wird also unser Einjähriges gefeiert. Und dies wieder bewusst mit dem damaligen Gast unserer Premiere, Jan Hegenberg, Autor und Denker.

Wir laden Freunde, Interessierte und Mitstreitende herzlich ein zu „Frosch Meets Graslutscher 2.0“.